Montabaur, 21. Juli 2019. Während dem Schützenfest in Montabaur stand die feierliche Überreichung der Ehrenscheibe 2019 auf dem Programm.
Zum traditionellen Königsschießen am 13. Juli lud die 1. Würfelmannschaft parallel zum Wettbewerb um die Ehrenscheibe 2019 ein. Während dem Schützenfest fand nun die feierliche Überreichung statt.
Es wurde geschossen und gewürfelt
Die inoffizielle Würfelmannschaft des Vereins stiftete eine Ehrenscheibe, die in den Disziplinen Schießen und Würfeln kombiniert gewonnen werden konnte. 15 Teilnehmer sind angetreten.
Jeder Schütze hatte genau einen Schuss, den er bestmöglich ins Zentrum der Zielscheibe auf 50 Metern Distanz zu setzen versuchte. Die besten Schützen konnten sich dabei einen Zusatz-Joker sichern, der beim späteren Würfelspiel das Zünglein an der Waage sein konnte.
Gewürfelt wurde gemeinsam in großer Runde. Jeder Teilnehmer hatte einen Würfelbecher mit drei Würfeln. Zeitgleich wurde gewürfelt und auf Kommando aufgedeckt. Der Teilnehmer mit der geringsten Punktzahl erhielt einen Strafpunkt, den er mit einem Joker neutralisieren konnte. Konnte ein Strafpunkt nicht mehr mit einem Joker ausgeglichen werden, schied der Teilnehmer aus. Es wiederholten sich die Würfelrunden bis nur noch einer übrig blieb: Der Sieger der Ehrenscheibe 2019, Lothar Dommermuth.
Ehre, wem Ehre gebührt
Während dem Schützenfest hatten die vier zuletzt ausgeschiedenen Würfelteilnehmer Verona Schmidt, Klaus Schäfer, Olaf Becker und Wiltrud Schwarz noch die Ehre, jeweils einen Ehrenschuss auf die Ehrenscheibe abzugeben, bevor sie Lothar Dommermuth feierlich vom Stadtbeigeordneten Peter Piroth überreicht wurde.
Das waren die knallharten Regeln (PDF)