Neujahrsschießen 2025: Die Sieger

neujahrsschiessen-2025_die-sieger

Montabaur, 4.1.2025. Auch in diesem Jahr war das Neujahrsschießen der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur wieder ein großer Erfolg. Zur Freude der Gäste und Mitglieder, die auf dem Pistolen- und Gewehrstand mit den Familien ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen konnten. Auch die Stadtbürgermeisterin Melanie Leicher und der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur Dr. Hans Ulrich Richter-Hopprich haben sich unter die Gäste gemischt und ihr Bestes zum Jahresauftakt gegeben.

Geschossen wurde mit dem KK-Gewehr aufgelegt auf Glücksscheiben. Gäste und Vereinsmitglieder traten dabei getrennt voneinander an. So hatte Benedikt Görich unter den Gästen mit 77 Punkten das treffsicherste Glück auf seiner Seite. Und unter den Vereinsmitgliedern konnte sich, wie auch im Vorjahr, Peter Ulbricht mit 88 Punkten erneut zielsicher durchsetzen.

Der Wanderpokal der Vereinsmitglieder geht an Steffen Beyer

Parallel zum Schießen auf Glücksscheiben, traten die Vereinsmitglieder auch wieder um den begehrten Wanderpokal an, der jährlich in Kombination KK-Gewehr aufgelegt und Sportpistole handunterstützt ausgeschossen wird. Hier bewies in diesem Jahr Steffen Beyer (89 Punkte) die ruhigste Hand, vor Kevin Schramm (88 Punkte) und Udo Nies (87 Punkte).

Ehrenscheibe für Gewehr und Pistole

Auch das Schießen auf Ehrenscheiben ist ein fester Programmpunkt beim Neujahrsschießen in Montabaur. Dabei erzielte Ralph Pehl den besten Schuss mit dem Gewehr und Steffen Beyer mit der Pistole.

Die Siegerehrung übernahm Schützenkönigin Luitgard Pehl mit dem Vereinsvorsitzenden Thore Adler. Beide zogen eine positive Bilanz: ein schöner Nachmittag mit sehr viel positiver Resonanz.

Auch Melanie Leicher (links) und der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur Dr. Hans Ulrich Richter-Hopprich (rechts) haben ihr Bestes gegeben.

Mehr Bilder vom Neujahrsschießen 2025 in Montabaur

zum aktuellen Monat springen