Abenteuer, Teamgeist und Höhenluft – ein unvergesslicher Tag im Kletterwald

Elf Jugendliche haben sich den Herausforderungen im Kletterwald Bad Marienberg gestellt
Elf Jugendliche haben sich den Herausforderungen im Kletterwald Bad Marienberg gestellt

Am 28. Juni 2025 war es endlich so weit: unsere Jugendlichen aus Montabaur und die der Vereine Selters, Niedererbach und Höhr trafen sich auf Einladung des Schützenkreises 113 gemeinsam am Schützenhaus in Selters, bereit für ein gemeinsames Abenteuer. In Fahrgemeinschaften ging es voller Vorfreude nach Bad Marienberg – Ziel: der Kletterwald.

Dort angekommen, wartete schon die erste Herausforderung: die Einweisung in Gurte, Seile und Sicherheitsregeln. Konzentriert und neugierig verfolgten die elf Jugendlichen die Erklärungen, denn danach hieß es: Hoch hinaus! In bunt gemischten Gruppen wagten sie sich in schwindelerregende Höhen, meisterten schwankende Brücken, knifflige Hindernisse und rasante Seilbahnen. Dabei war nicht nur Mut gefragt – denn Teamwork war entscheidend. Gemeinsam feuerten sie sich an, halfen einander über schwierige Passagen und wuchsen dabei über sich hinaus.

Nach drei intensiven Stunden in den Baumwipfeln kehrte die Gruppe zurück nach Selters – geschafft, aber glücklich. Dort warteten bereits der Grill und leckere Salate auf die jungen Abenteurer. Bei Würstchen, Lachen und spannenden Geschichten vom Tag ließen sie den Abend in gemütlicher Runde ausklingen – ein Tag voller Action, Zusammenhalt und unvergesslicher Erlebnisse.

Wir danken dem Schützenkreis 113 und den engagierten Jugendbetreuenden:

Markus Platz (Jugendleiter Montabaur)
Lisa Köth (Jugendleiterin Selters)
Yasmin Hoecker (Jugendleiterin Niedererbach)
Felix Albert (Jugendleiter Höhr und stellvertretender Kreisjugendleiter)
Christian Sturm (Kreisjugendleiter)

zum aktuellen Monat springen